Die Stimmen von Öko-Aktivisten und ukrainischen Künstlern im Berliner Radio
Am 26. März ging es in unserer dritten Radiosendung um Umweltbewusstsein und ukrainische kulturelle Resilienz. In „Compango – Green Voices“, moderiert von Sofiia und Lisa, wurden die Geschichten derer erzählt, die Veränderungen nicht nur ansprechen, sondern sie auch in die Tat umsetzen.
Der erste Block der Sendung stellte ein paar Ehrenamtliche von Compango vor. Die persönlichen Geschichten zeigten, wie der Krieg in der Ukraine und ökologische Herausforderungen in ihrem Leben zusammenfließen.
Der zweite Block führte die Zuhörer in die Welt der Berliner Recyclingorganisationen „Alba“ und „Water to Wine“. Yuliia und Anastasia enthüllten mit Mikrofonen bewaffnet die Geheimnisse, wie aus Abfall Neues entstehen kann.
Der dritte Block war eine Reise in die Welt des Upcyclings mit den Initiativen „Bolsos“ und „Sekundärschick“. Lisa erzählte mit Begeisterung die Geschichten von Britta, Sigrid und Stefanie, die aus alten Bannern und Flaggen stilvolle Accessoires herstellen.
Im vierten Block führte Lisa ein Interview mit Vika Temnova, die Flohmärkte in Berlin organisiert. Vika erzählte von ihrer Motivation und davon, wie Flohmärkte zu einer Plattform für die Unterstützung ukrainischer Künstler und die Sammlung von Spenden für die Ukraine werden. Nach dem Interview teilten Sofiia und Lisa ihre persönlichen Erfahrungen bei der Teilnahme an Flohmärkten und verglichen deren Atmosphäre in der Ukraine und Deutschland. Sie sprachen über Begegnungen mit interessanten Menschen und darüber, wie Flohmärkte eine Plattform für den Austausch von Ideen und die Unterstützung lokaler Öko-Initiativen sein können..
Die Sendung war mit Musik ukrainischer Künstler gefüllt, jeder ein individueller Erzähler. Lisa wählte mit viel Bedacht die Musik von Nearr, ліза падліза, левко, Death Rate a Politics, Фангус Фрог und Anastimosa & KUSK aus und fügte jedem Track Kontext hinzu.
Zum Abschluss luden Sofiia und Lisa die Zuhörer zur nächsten Sendung am 9. April ein und versprachen weitere Geschichten und Ideen. Mit „Compango – Green Voices“ wollen wir nicht nur Radio machen, sondern auch eine Plattform für diejenigen bieten, die die Welt ein kleines bisschen zum Besseren verändern wollen.
Hier könnt ihr die Sendung nachhören:
https://www.youtube.com/watch?v=ssk1Kw2ZYZw&t=973s