
Jörg Baumann (v.l.n.r.)
Geboren an der Grenze zur Schweiz, Studium der Kommunikations- und Osteuropawissenschaften / Europäische Wirtschaft in Bamberg, St.Petersburg, Leipzig und Sofia. Engagement in der internationalen Zusammenarbeit einer unternehmensverbundenen Stiftung, bei einem Großkonzern (metro.com) und einer Ministerialverwaltung (auswaertiges-amt.de). Frisch im Umland von Berlin beheimatet (Mühlenbecker Land) mit der Begeisterung, ökologisch zu leben & nachhaltig zu arbeiten.
“Interesse und Empathie – wenn wir das nicht nur für andere Menschen, sondern auch für andere Kulturen aufbringen, dann leisten wir Friedenssicherung. Wenn das noch mit menschlicher Wärme und professioneller Kompetenz umgesetzt wird, dann bin ich mit vollem Engagement dabei. “
Dr. Rudi Piwko
Geboren in der Tschechoslowakei, aufgewachsen in Baden, Zivildienst, Slawistikstudium, Gründung & Leitung einer Menschenrechts-NGO (austausch.org), später Gründung & Aufbau einer gemeinnützigen Beratungsorganisation als gGmbH und Genossenschaft (socius.de). Zweifacher Großvater, passionierter Weitwanderer mit Hund und Zelt.
„Der Weg weitet sich zum Ziel“ – (Martin Buber) fasst gut zusammen, was ich in dreißig Jahren Berufstätigkeit erlebt habe: Schwierig ist es, wenn wir nur Ziele und nicht Menschen im Blick haben. Eine positive Wirkung erreichen wir eher, wenn wir uns gut miteinander abstimmen und andere einladen.
Kristina Savickytė
Aus Litauen stammend seit 2019 zum Studium der Betriebswirtschaft und Anthropologie in Berlin. Im vorletzten Jahr mit Begeisterung an der Organisation der deutschlandweiten Tagung zu xxxx maßgeblich beteiligt, nun seit Herbst 2022 bei Compango im Team.
“Aus meiner Interkulturellen Perspektive scheint mir…. das wäre mein größtes Ziel, weil ich… So wünsche ich mir…
Štěpánka Busuleanu
Geboren in Böhmen, Studium der Psychologie in Bayern, Projektleitung in der internationalen Jugendbildung und Programmreferentin Demokratiebildung (theodor-heuss-kolleg.de), wissenschaftliche Mitarbeiterin in der frühkindlichen Bildung (beki-qualitaet.de, situationsansatz.de). Freiberuflich als Coachin und Supervisorin tätig.Privat in einer dreisprachigen (tschechisch-polnisch-deutsch) Familie mit zwei Kindern im wunderbar offenen Berlin lebend.
“Freiheit und Selbstwirksamkeit waren die Werte, die mich in der Wendezeit (90er Jahre) sehr geprägt haben. Durch aktive Einmischung und Verantwortungsübernahme möchte ich dazu beitragen, die Folgen des Klimawandels zu mildern, soweit es geht.”
Jakov Malerius (stehend)
Nach einem intensiven freiwilligen Aufenthalt in der Ukraine und durch das Miterleben der Maidan-Revolution, in einer besonderen Beziehung zur Ukraine hauptsächlich in Berlin aufgewachsen. Studium der Rechts- und Politikwissenschaft an der Viadrina in Frankfurt / Oder und seit Herbst 2022 als Werkstudent Mitarbeit in der Compango-Geschäftsstelle.
“Mein Engagement gilt als Erleuchtung, weil ich die konkrete Erfahrung gemacht habe, dass Ideen im Prozess geboren werden. Um etwas weniger philosophisch zu sein: Compango ist cool. Ich kann mich weiterentwickeln und die menschliche und umweltliche Umwelt auch.“
COMPANGO E.V. IST EIN VEREIN …
- den im Herbst 2021 sieben Engagierte gegründet haben, u.a. Burkhard Pahl, Raphael Wankelmuth und Rudi Piwko
- der sich Klimagerechtigkeit, nachhaltige Entwicklung und Partizipation als Ziel gesetzt hat
- der durch russlands Krieg gegen die Ukraine jetzt im Hauptprojekt mit Geflüchteten zusammen am Klimaschutz arbeitet
WAS WIR BISHER GETAN HABEN:
- Mit Hilfe von ukrainischen Künstlern:innen für 4 Monate ein Haus in Berlin-Charlottenburg zum Green Energy House umgestaltet
- Inerkulturelle Veranstaltungen mit deutsch-ukrainischer Zielgruppe organisiert (Musik, Film, Tanz, Essen)
- Workshops zu green jobs für Geflüchtete veranstaltet (u.a. mit dem Norddeutschen Zentrum für nachhaltiges Bauen) – Dämmen mit Naturstoffen, Photovoltaik, Lehmbau
- In Partnerschaft mit der Berliner Innung Sanitär, Heizung, Klima eine Berufsqualifikation zum Anlagenmechaniker Gesellen konzipiert und organisiert
- Ein Haus als temporäre Wohnstätte für Geflüchtete / Geschäftsstelle in Rummelsburg betrieben
- Compango e.V. ist Mitglied im Netzwerk Grüne Arbeitswelt
- Vorstand war 2021/2022 Raphael Wankelmuth und Burkhard Pahl, neu gewählt als Vorsitzende wurden im Dezember 2022 Martin Bock und Benno Wiedfeld
Lernt uns kennen!
Team & Ehrenamtliche Helfer:Innen erzählen, was sie zu Compango gebracht hat
Wir wurden und werden unterstützt von…
unseren Nachbarn Alecsandra Hartmann-Hehn und Roland Hehn (Green Energy House), Dr. Sebastian Fitzek (Künstlerstipendien), Winfried Wohlfeld und seiner Stiftung am Grunewald (Geflüchtete im Haus), dem Integrations-Fond des Bezirksamtes Charlottenburg-Wilmersdorf (Veranstaltungen), der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (Green Jobs with Ukrainians) und vielen weiteren privaten Spender:innen und Sponsoren (Telekom AG, Bauhaus AG).
Schirmherr unserer Aktivitäten ist…
Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker – nicht nur nominell, sondern tatsächlich mit Interesse und Ideen.
Zum Artikel des Tagesspiegel vom 30.8.2022 im Wirtschaftsteil hier.
Gefördert werden wir von:





Das Projekt Eichkamp Interkulturell: Kino & Kulinarisches wird gefördert aus Mitteln des
bezirklichen Integrationsfonds des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf. Der Integrationsfonds ist
eine Maßnahme des Gesamtkonzepts zur Integration und Partizipation Geflüchteter des Senats
von Berlin.