Das Team

COMPANGO E.V. IST EIN VEREIN …

  • den wir im Herbst 2021  gegründet haben
  • der Klimagerechtigkeit und Partizipation als Ziel hat
  • der durch den Krieg jetzt mit Geflüchteten am Klimaschutz arbeitet

WIR HABEN SCHON …

  • mit Hilfe von ukrainischen Künstlern:innen für 4 Monate ein Haus in Berlin-Charlottenburg zum Green Energy House umgestaltet
  • eine Reihe an kulturellen Veranstaltungen und Bildungsangebote zur ökologischen Häuserdämmung organisiert
  • Eine kleine, freundliche Community um uns herum versammelt

UNSERE PLÄNE …

  • sind groß und ambitiös
  • beinhalten noch viele weitere interessante Veranstaltungen
  • führen zum gegenwärtigen Ziel: Ukrainischen Geflüchteten zu grünen Jobs verhelfen

DAS GANZE SETZEN UM…
Dr. Rudi Piwko (Geschäftsführung), Kristina Savickyte (project manager), Uljana Chervona (PR / social media), Jakov Malerius (web manager), Arsenij Semonov (event manager),
sowie Elena Pavlik, Svitlana Rykova, Olena Klochko, Mykola Dranchuk, Oksana Wash, Daniela Nich und Nadiia Klochko. Mit tatkräftiger Hilfe von Nina, Viola, Oleksandr, Maria, Olga, Dima, Jaroslav, Mert, Elena, Aleksey, Burkhard, Annette und vielen weiteren Ehrenamtlichen.

Vorstand war 2021/2022 Raphael Wankelmuth und Burkhard Pahl, neu gewählt als Vorsitzende wurden im Dezember 2022 Martin Bock und Benno Wiedfeld.

Lernt uns kennen!

Unser Team erzählt, was sie zu Compango gerbacht hat

Wir wurden und werden unterstützt von…

unseren Nachbarn Alecsandra Hartmann-Hehn und Roland Hehn (Green Energy House), Dr. Sebastian Fitzek (Künstlerstipendien), Winfried Wohlfeld und seiner Stiftung am Grunewald (Geflüchtete im Haus), dem Integrations-Fond des Bezirksamtes Charlottenburg-Wilmersdorf (Veranstaltungen), der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (Green Jobs with Ukrainians) und vielen weiteren privaten Spender:innen und Sponsoren (Telekom AG, Bauhaus AG).

 

Schirmherr unserer Aktivitäten ist…

Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker – nicht nur nominell, sondern tatsächlich mit Interesse und Ideen.

 

Zum Artikel des Tagesspiegel vom 30.8.2022 im Wirtschaftsteil hier.