Ein neues Zuhause im Äther: Migration, Integration und die Kraft des Radios
Am Dienstag, den 23. Juli, lief bei Radio Compango eine besondere Sendung, die sich den Erfahrungen der Migration aus der Ukraine nach Deutschland, dem Erlernen der deutschen Sprache und den Wegen zur Integration in die neue Gesellschaft widmete. Die Sendung wurde zu einer Plattform für persönliche Geschichten, Reflexionen und Inspiration – und zeigte, wie man in einer neuen Stadt durch das Radiomachen eine Stimme finden kann.
Im Studio versammelten sich Menschen, deren Wege sich in Berlin gekreuzt haben:
Sofiia, Moderatorin, erzählte, wie sie durch ihre Deutschkenntnisse und ihre Erfahrungen im Medienbereich zu ihrer Herzensaufgabe fand – sie wurde Radiomoderatorin.
Ksenija, technische Assistentin bei den Radiosendungen, teilte mit, dass sie sich gerade hinter dem Mischpult als Teil des Teams fühlte.
Dario, Leiter des Radioprojekts, betonte, wie die Gestaltung von Sendungen – von der Recherche über Interviews bis hin zu Live-Auftritten – zu einem echten Integrationsprozess für Neu-Berliner:innen werden kann.
Anastasija, verantwortlich für den Gemeinschaftsgarten (Garten) von Compango, sprach darüber, wie sich gemeinsame Arbeit im Grünen mit Medieninitiativen verbindet und so Raum für Austausch und gegenseitige Unterstützung schafft.
Valerija und Nadija, Freiwillige bei Compango, berichteten von ihren ersten Eindrücken in Deutschland und davon, wie ihnen das Radio hilft, Sprachbarrieren zu überwinden und neue Freundschaften zu schließen.
Ein besonderes Highlight der Sendung war die Auswahl von sechs thematischen ukrainischen Liedern, die das Gespräch begleiteten. Jedes Stück berührte Themen wie Migration, Heimat, innere Stärke und Hoffnung – von traditionellen Klängen bis hin zu moderner ukrainischer Musik. Die Lieder ergänzten nicht nur die Atmosphäre der Sendung, sondern symbolisierten auch die Verbindung zwischen den Kulturen.
Die Sendung endete mit einer offenen Einladung an neue Interessierte, sich dem Radioteam anzuschließen. Denn Radio ist nicht nur Sprache – es ist Gemeinschaft, Erfahrung und Unterstützung. Wie die Sendung gezeigt hat, kann ein Mikrofon der Schlüssel zu einem neuen Zuhause sein.