Stimmen aus Köln: Compango bei der BNE-Auszeichnung 2025
Am 24. September sendete Compango eine neue Ausgabe von „Green Voices“ auf Freie Radios Berlin-Brandenburg. Im Mittelpunkt stand die Reise unseres Teams nach Köln, wo Ende August das Bundesbildungsministerium und die Deutsche UNESCO-Kommission die „Nationale Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ verliehen haben.
Im FORUM Volkshochschule Köln wurden 41 Initiativen und Organisationen für ihr Engagement in den Bereichen Umwelt, Teilhabe und Bildung geehrt. Auch Compango war bei diesem bedeutenden Event vertreten. In der Sendung berichteten Yulianna und Anastasiia, die für uns nach Köln gereist sind, von ihren Eindrücken aus der Domstadt, erzählten von Begegnungen mit Preisträger:innen und gaben Einblicke in die besondere Atmosphäre der Veranstaltung.
Die Diskussion im Studio führten Sofia, Dario, Anastasiia und Yulianna gemeinsam. Sie sprachen darüber, wie vielfältig die deutsche BNE-Landschaft ist, warum Vernetzung so wichtig ist und welche Chancen internationale Kooperationen eröffnen. „Es war spannend zu sehen, wie unterschiedlich die Ansätze sind – von kleinen Vereinen bis hin zu bundesweiten Bildungsprogrammen“, erzählte Yulianna. Anastasiia ergänzte: „Für uns war es nicht nur eine Preisverleihung, sondern ein Ort der Vernetzung. Wir konnten neue Kontakte knüpfen und Ideen mitnehmen, die auch für Compango wertvoll sein werden.“
Neben den persönlichen Eindrücken erklärten die Moderator:innen auch, welche Rolle die UNESCO und die Deutsche UNESCO-Kommission im Bereich BNE spielen. Die Hörer:innen erfuhren, warum diese Auszeichnung für die deutsche Bildungslandschaft so wichtig ist und wie sie Impulse für mehr Nachhaltigkeit in Schulen, Vereinen und Städten gibt.
Ein besonderes Highlight der Sendung war das von Yulianna geführte Interview mit Dr. Roman Luckscheiter, dem Generalsekretär der Deutschen UNESCO-Kommission. Er sprach über die Vision hinter der Auszeichnung, die Chancen internationaler Zusammenarbeit und die Verantwortung von Bildung im Kontext globaler Krisen.
So wurde die Sendung vom 24. September zu einem akustischen Rückblick auf zwei intensive Tage in Köln – und zugleich zu einem Ausblick auf die nächsten Schritte, die Compango in Sachen Nachhaltigkeit und Bildung gehen möchte.