Ökologie trifft Demokratie – was steckt dahinter?
In unserer Radiosendung vom 09. April ging es um mehr als nur Nachhaltigkeit:
Lysann vom BUND erzählte uns von Repair Cafés – nicht nur als Orte, an denen Dinge repariert werden, sondern auch als Räume der Begegnung, Mitgestaltung und Teilhabe. Birgit vom Tauschladen „Trial & Error“ gab Einblicke in die Praxis des nachhaltigen Tauschens und wie dieser Ansatz den Gemeinschaftssinn stärkt.
Besonders bewegend war das Gespräch mit Tamara und Yulianna, die ihre Perspektiven als Ukrainerinnen einbrachten. Sie sprachen über Krieg, Flucht und die Hoffnung auf demokratische Teilhabe inmitten ökologischer Krisen. Ihre Erfahrungen zeigten eindrucksvoll, wie eng ökologische und soziale Fragen miteinander verwoben sind.
Als besonderen Abschluss gab es eine Klangschalen-Meditation live im Studio – ein Moment der Ruhe, der alle Stimmen und Gedanken dieser Sendung sanft miteinander verband.