Stimmen vom Lauf der Helden: Radio Compango berichtet aus Berlin
Am 10. September widmete sich Radio Compango in einer besonderen Sendung dem internationalen Gedenklauf „Ich ehre die Kämpfer – Ich laufe für die Helden der Ukraine“, der am 30. August in Berlin stattfand. Dieses bewegende Ereignis brachte mehr als zweihundert Teilnehmende zusammen – vom Kleinkind bis hin zu Veteranen und verletzten Soldaten, die die Strecke auf Prothesen, mit Krücken oder im Rollstuhl bewältigten. Der Lauf war nicht nur ein sportliches Ereignis, sondern vor allem ein starkes Zeichen der Erinnerung, der Dankbarkeit und der Solidarität mit den ukrainischen Verteidigern.
Unsere Volontärin Nadja war direkt vor Ort und begleitete die Stimmung mit ihrem Mikrofon. Sie führte Interviews mit zahlreichen Teilnehmenden, sowohl mit Deutschen als auch mit Ukrainer:innen, und fing ihre Emotionen und persönlichen Geschichten unmittelbar vom Geschehen ein. Besonders berührend war die Präsenz deutscher Soldaten und Veteranen, die gemeinsam mit Ukrainer:innen liefen und so ein klares Zeichen der Unterstützung für die Ukraine setzten.
Auch Sofiia, Teilnehmerin des Projekts Radio Compango Green Voices, beteiligte sich aktiv an der Berichterstattung. Sie sprach mit der Organisatorin des Berliner Laufs, Olesia, sowie mit einer engagierten Helferin. Beide erzählten von der Bedeutung dieser Aktion, von den Herausforderungen bei der Organisation und davon, wie wichtig es ist, dass die Erinnerung an die Gefallenen mit einem lebendigen, gemeinsamen Ritual wie diesem Lauf wachgehalten wird.
Insgesamt war die Stimmung während der Veranstaltung von einer einzigartigen Mischung aus Trauer, Stolz und Hoffnung geprägt. Viele Teilnehmende liefen für gefallene Freunde, Familienangehörige oder Held:innen, deren Namen sie auf ihren T-Shirts oder in ihren Herzen trugen. Gerade in Berlin, einer Stadt, in der ukrainische Soldaten medizinische Hilfe und Reha erhalten, bekam dieses Event eine besonders eindrucksvolle und emotionale Dimension.
Mit unserer Radiosendung wollten wir die Atmosphäre dieses Tages hörbar machen – die Stimmen der Teilnehmenden, ihre Geschichten und die ungebrochene Stärke, die aus dem gemeinsamen Laufen erwächst. Der Lauf der Helden in Berlin war mehr als ein sportlicher Wettbewerb: Er war ein bewegendes Symbol der Solidarität zwischen Deutschen und Ukrainer:innen und ein eindrucksvolles Bekenntnis, dass die Erinnerung und der Kampf um Freiheit und Würde weiterleben.