Radio-Fortbildung: Drei Tage, drei Formate, ein Ziel – die eigene Sendung
Drei Tage lang drehte sich bei unserer Fortbildung alles um die Frage:
Wie entsteht eigentlich eine Radiosendung – von der Idee bis zur Ausstrahlung?
Die Teilnehmer*innen lernten drei grundlegende Formate kennen: Interview, Reportage und Gespräch. Schritt für Schritt ging es von der Themenfindung und Aufnahme über den Schnitt mit einer einfachen Montagesoftware bis hin zum eigenen Sendestart.
Besonders eindrücklich schildert Teilnehmerin Yulianna ihre Erfahrung:
„Diese Woche war ich bei einer Fortbildung von compango rund ums Thema Radiosendung produzieren. Früher war ich mal als Gast im Radio, diesmal ging es einen Schritt weiter: selbst planen, aufnehmen, schneiden und hochladen. Jürg hat uns super durch die wichtigsten Stationen geführt:
– Wie man eine Sendung technisch aufsetzt und vorbereitet;
– Worauf man bei Moderation, Musikeinspielern und Upload achten sollte;
– Und wie man mit Audacity schneidet und mischt.
Für alle, die Radio nicht nur hören, sondern auch selbst machen wollen, war das eine besondere Lernerfahrung.“
Am Ende der drei Tage standen nicht nur neue technische Fähigkeiten, sondern auch die erste selbst produzierte Radiosendung – ein Erfolg, der zeigt, wie spannend und kreativ Radiomachen sein kann.